Claudia Stöber

Geboren in München und aufgewachsen in Dossenheim, einem nahen Vorort des schönen malerischen Heidelberg, dessen Flair mich bis heute einnimmt.
Ich liebte die Atmosphäre der Altstadt, des Neckartales und des Schlossgartens ebenso wie das Umland mit seinen Wäldern, Steinbrüchen und Weinbergen. Bereits als Kind war ich viel und gerne in der Natur, hatte früh Kontakte zu Künstlern und besuchte Mal - und Zeichenkurse. Das Abitur absolvierte ich am Hölderlin Gymnasium, meine Abiturfächer waren Kunst und Französisch sowie Psychologie und Philosophie, was mich vom Interesse her bis heute begleitet.
Die Facetten der Persönlichkeit, der authentische Ausdruck, Kreativität und die Selbsterkenntnis durch Erfahrungen bilden für mich ein untrennbares Ganzes des Menschseins.
Durch mein Studium „Kommunikationdesign“ an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden ließen mich schwerpunktbedingt Farben und Stifte nie wieder los: ich spezialisierte mich zunächst auf Illustration und durfte mich ab 1988 Diplom- Kommunikationsdesignerin nennen.
Noch immer liebe ich Studienreisen zur Vertiefung meiner künstlerischen Arbeit, zum Abtauchen in der jeweils charakteristischen Umgebung und des ihr typischen Lichtes und Schwingung.
Auf diese Gemeinsamkeit heraus traf ich meinen heutigen Ehemann Heyko, ein hervorragender Illustrator und Visionszeichner, mit dem ich in der Zeit zwischen 1993 und 2016 drei Kinder auf ihren Lebensweg begleiten durfte und dies (manchmal) immer noch darf.
Einige Semester des Studiums der Freien Malerei an der Uni Mainz begleiteten mich parallel zu meiner
freischaffenden Tätigkeit als Illustratorin für diverse Verlage sowie Film und Fernsehen. Bereits frühzeitig war es mir immer eine Herzensangelegenheit, meine künstlerischen Kenntnisse als Dozentin für Kinder und Erwachsene weiterzureichen. Auch eine auf Selbsterfahrung und Therapie basierende Fortbildung im Ausdrucksmalen nach Arno Stern führte mich frühzeitig auf den Weg, dass Malen auch zur Manifestation und Neuprogrammierung von Gefühlen und Gedankenmustern dienen kann und dies therapeutisch von großem Nutzen sein kann.
Von meiner persönlichen Überzeugung her ist es mir heute ein Anliegen, Menschen auf dem Weg zu ihrer Persönlichkeit und ihrer eigenen Definition von Glück, Wahrhaftigkeit und Sinnhaftigkeit zu begleiten.
Es schließt sich hier ein Kreis aus Fragmenten der Kunst und Kreativität, der Psychotherapie, philosophischen Denkansätzen und der Achtsamkeit.
Für die Arbeit als Kunsttherapeutin — mit dem Hintergrund, auch Künstlerin zu sein — habe ich diverse Fort- und Weiterbildungen absolviert und verweise hier auf meinen Lebenslauf.
Aus- & Fortbildungen
1988
Diplom Abschluss Kommunikationsdesign, Fachhochschule Wiesbaden
1988 – 1992
Studium der Freien Malerei, Uni Mainz
1991 – 1993
Ausdrucksmalen nach Arno Stern bei Laurence Fotheringham am Odenwald Institut
Karl Kübel Stiftung
2013
Abschluss einer mehrjährigen Qualifizierungsmassnahme
Darstellendes Spiel/Theaterarbeit am Schultheater Frankfurt
2017
Kursleiter Zertifikat für MBSR
(achtsamkeitsbasierte Methode der Stressreduzierung nach Jon Kabat Zinn)
2018
Fachausbildung Traumatherapie
2018
Erlaubnis Berufsausübung als Heilpraktikerin für Psychotherapie
2018 – 2019
Intensiv Weiterbildung Autismus Zertifikatkurses des Bundesverbandes
Autismus Deutschland e.V.
2019
Vertiefung MBSR im Tibethaus Frankfurt
2019
Ron Davis Autism Training
2020
StARTmobil
2021
Neurographik Spezialisten Zertifikat